In Münster Wurzeln schlagen: Wegweiser zu Sicherheit, Arbeit & Selbstbestimmung

Seminar|02.06.-07.07.2025|09:00–12:00 Uhr
Seminar auf Russisch, bei Bedarf mit deutscher Übersetzung. Das Seminar richtet sich an ukrainisch- und russischsprachige Frauen, die in Deutschland arbeiten möchten, aber nicht genau wissen, wie sie ihre Pläne umsetzen können. Die Teilnehmerinnen erfahren, welche Schritte notwendig sind, um beruflich Fuß zu fassen. Mit psychologischer Unterstützung, fachlichen Informationen und dem Austausch in der Gruppe gehen sie erste Schritte in Richtung Umsetzung.  Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmerinnen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten, Unsicherheiten abzubauen und konkrete Perspektiven zu entwickeln.  Rahmenbedingungen: 
  • Das Seminar umfasst vier Treffen à 3 Stunden am Montagmorgen. 
  • Interessentinnen können im Vorfeld ein persönliches oder telefonisches Gespräch mit der Kursleiterin vereinbaren. 
  • Die Veranstaltung findet auf Russisch statt. Bei Bedarf wird eine Übersetzung ins Deutsche unterstützt. 
  • Auch zwischen den Terminen ist Kontakt zur Kursleiterin möglich, um individuelle Fragen zu klären oder Unterstützung zu erhalten. 
  • Eine Kinderbetreuung ist leider nicht vorhanden. 
Seminartermine & Themen:  02.06.Meine Zukunftspläne Kennenlernen und Erfahrungsaustausch: Wie war mein Weg nach Deutschland? Was spricht dafür, zu bleiben? Was möchte ich beruflich machen? Was habe ich schon unternommen?   16.06.Formalitäten & Rechte Welche Rechte habe ich als Frau, Mutter und Arbeitnehmerin? Welche Unterstützung bieten Jobcenter oder Agentur für Arbeit? Worauf muss ich beim Finanzamt achten? Welche Erfahrungen habe ich mit Behörden gemacht?  30.06.Verwurzelung konkret Wie lasse ich meine Abschlüsse anerkennen? Was kostet das, und wer übernimmt die Kosten? Wo kann ich Zeugnisse übersetzen lassen? Was sind die nächsten Schritte?  07.07.Meine Netzwerkkarte Wer kann mich unterstützen? Welche Selbsthilfegruppen und Angebote gibt es in Münster? Was bietet der Migrationsdienst? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen? 
Zurück
Jetzt anmelden