ZeitFAIRteilung. Gender Time Gap und 4-Tage-Woche
Zeit ist eine der kostbarsten und knappsten Ressourcen unserer Gesellschaft – doch wie nutzen wir sie und wie gerecht ist sie verteilt? Frauen leisten durchschnittlich mehr unbezahlte Sorgearbeit und engagieren sich mehr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zeit für berufliche und persönliche Entwicklung, für politisches Engagement und für Freizeit bleibt oft auf der Strecke. Dieser Gender Time Gap wirft die Frage auf, wie wir Arbeit und Zeit gerechter verteilen können. Inwiefern können innovative Arbeitszeitmodelle wie die 4-Tage-Woche eine Strukturelle Verbesserung und ein gesellschaftliches Umdenken anstoßen?
Teresa Bücker (Autorin „Alle Zeit“) und Prof. Dr. Julia Backmann (Leiterin der Studie zur 4-Tage-Woche) diskutieren zentrale Fragen und Herausforderungen rund um den Gender Time Gap und innovative Arbeitszeitmodelle.
Die Veranstaltung findet im vhs-Forum (Aegidiistraße 70, 48143 Münster) statt. Bitte melden Sie sich hier an.